Hier die Möglichkeit, wie ein Boss-RC500- Looper mit einem Singular-Sound-BeatBuddy zu einem perfekten Liebespaar verkuppelt werden kann.
Problem: Es handelt sich um 2 Geräte, beide Midi steuerbar, aber inkompatibel. Es könnten auch andere Geräte sein. Die Vorgehensweise ist die gleiche.
Die einfachste Löung ist die mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner:
BeatBuddy ist der Master und RC500 arbeitet als Slave.
Ja, aber dann muß ich bei beiden Geräten vor einer Loopaufnahme Einstellungen vornehmen:
Ich habe einige Loopsongs vorbereitet. (Takt Geschwindigkeit, Paralelle oder einzelne Spuren u.s.w.)
Jetzt müsste ich eine Zuordnungs-Tabelle mit den 2 Einstellungen für die 2 Geräte mitführen ?
Das gefällt mir nicht.
Es gibt eine bessere Lösung !
Mit Hilfe eines zusätzlichen Midi-Fußtasten-Controllers stelle ich mir folgendes sinnvolleres Szenario vor:
$0
Per user / per month
$120
Per user / per month